Und halt: da gib es doch tatsächlich noch Freunde die im Dezember Geburtstag haben, das ist ja allerhand. Und weil genau diese Freunde eigentlich nie (nur) Plätzchen Morgens am Geburtstagstisch schnabulieren wollen, habe ich in diesem Jahr einer lieben Freundin diese Torte gebacken. Etwas weihnachtlich, aber nicht zu viel und vor allem total saftig und cremig, durch den Mohn und die Mandeln schön nussig!
Das ist also der perfekte Geburtstagskuchen für alle Winterkinder, eine Hauch von Winter und ganz viel Liebe im Kuchen.
Springform 26cm
Teig:
150g Dinkelmehl Typ 1050
1 Ei
110g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
160g Butter
250g Quark
250g Firschkäse
40g Zucker
3 Eier
100g Mohnbackmischung
30g Vanillepuddingpulver
1.Für den Kipferlteig alle Zutaten sehr schnell verkneten damit der Teig nicht zu warm und weich wird.
2. Nun 300g Kipferlteig mit 30 g Mehl vermischen und mit den Fingern auf den Boden einer Springform drücken. Der Boden muss nun einmal bei 170 Grad Umluft ca. 10 Minuten vorgebacken werden.
3. Für die Quarkfüllung alle Zutaten mit einem Schneebesen vermischen, nicht schaumig aufschlagen.
4. Auf den leicht abgekühlten Boden die Füllung gießen (Der Kuchen bekommt keinen Rand aus Teig) und aus dem restlichen Vanillekipferl-Teig kleine Streusel auf den Kuchen pflücken. Wer viel Geduld hat, kann aus dem Teig auch richtige, echte Kipferl formen und oben auf den Kuchen legen!
5. Kuchen bei 180 Grad Umluft ca. 30 - 40 Minuten backen und ausgekühlt noch mit Puderzucker verzieren.
Keine Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.